Aktuelle Informationen!
Wir haben täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet!
Weitere Infos: [Öffnungszeiten] und [Eintrittspreise]
Eine Besuchs-Terminbuchung ist für den Park NICHT nötig!
Tageskarten und Jahreskarten können wie gewohnt bar an der Kasse erworben werden.
Der Erwerb von Online-Gutscheinen ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, das bei uns nur an der Eingangskasse Kartenzahlung mit Girocard möglich ist (s.u. [Kartenzahlung])!
Alles Wichtige zum Thema Affen sowie die zu beachtenden Verhaltensregeln in den Freigehegen finden Sie hier:
Besucht uns gerne weiterhin mal auf Facebook oder Instagram!
Unser neuer Piratenspielplatz ist eröffnet!
Toben am Affenstrand mit riesigem Kletterschiff!
Und die Eltern können sich in unseren Liege- und Sitzmöglichkeiten am Strand erholen und den Kleinen beim Spielen zuschauen oder die Berberaffen in Ihrem großen Gehege beobachten.
Auch unser neuer maurischer Garten ist eröffnet!
Unser maurischer Garten lädt zum verweilen im Herzen des Parks ein.
Inmitten von Wasserspielen und in Gesellschaft von Schildkröten und Kakadu „Mäxchen“ finden Sie Erholung pur.
Wir brauchen weiterhin Ihre Unterstützung!
Übernehmen Sie eine Tierpatenschaft! Das geht ganz einfach online!
Erwerben Sie Ticketgutscheine für Tages- oder Jahreskarten für einen tollen Erlebnistag nach der Krise.
Auch Spenden helfen uns, diese schwere Zeit zu überstehen.
Spendenkonto
IBAN: DE15 3846 2135 7202 5240 22
Volksbank Oberberg GENODED1WIL
Verwendungszweck: Tierspende


Öffnungszeiten
Seit 31.03. wieder täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet!
Unser Tierpark ist in der Hauptsaison (wetterabhängig von ca. Mitte/Ende März bis Ende Oktober) täglich von Montag bis Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das gilt selbstverständlich auch für jeden Ferien- und Feiertag.
In der Wintersaison haben wir von Fr. bis So. von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, in den Weihnachtsferien wieder täglich, außer am 24. und 25.12..
Wenn ihr uns besuchen wollt, sind wir für euch da!
Eintrittspreise
Tages- und Jahreskarten können wie gewohnt an der Eingangskasse erworben werden.
Der Erwerb von Online-Gutscheinen ist nicht erforderlich und es brauchen auch keine Tickets vorreserviert zu werden.
Bitte beachten Sie auch, das bei uns Kartenzahlung mit Girocard nur an der Eingangskasse möglich ist.
Zahlung mit Debit- oder Kreditkarte u.ä. ist nicht möglich. (s.u. [Kartenzahlung])
Im Park (Gastronomie, Kiosk, …) benötigen Sie Bargeld.
Tageskarte (Hauptsaison) | ||
---|---|---|
Erwachsene | 18,70€ | |
Kinder bis 14 Jahre | 16,70€ | |
Schwerbehinderte Erwachsene und Studenten | 16,70€ | |
Schwerbehinderte Kinder | 14,70€ | |
Kinder bis 90cm | Frei | |
Hunde | 1,00€1) | |
Jahreskarte | ||
Erwachsene | 52,00€2) | |
Kinder | 47,00€2) | |
Gruppen ab 20 Personen (Hauptsaison) | ||
Erwachsene | 16,70€ | |
Kinder | 14,70€ | |
Bauern- und Kleintiermarkt 4) | ||
Erwachsene | 3,00€3) | |
Kinder | 2,00€3) | |
1) Hunde an der Leine können in den Park (aber nicht auf den Bauern- und Kleintiermarkt) mitgenommen werden. In die begehbaren Gehege und die Indoorhalle dürfen sie allerdings nicht. Im Eintrittspreis enthalten ist eine Hundetoilette. 2) Jahreskarten sind immer ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Falls Sie sich im Laufe Ihres Besuchstags für eine Jahreskarte entscheiden, wird Ihnen bei Vorlage Ihrer gültigen Tageseintrittskarte der volle Tageseintritt auf die Jahreskarte angerechnet. (Gilt immer nur am jeweiligen Besuchstag!) 3) Wird beim Eintritt in den Park am gleichen Tag gegen Vorlage der Eintrittskarte vom Parkeintritt abgezogen. 4) Findet aktuell noch nicht statt – Infos unter Termine. |
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben?
Anfahrt
Der Affen- und Vogelpark ist schnell erreichbar über die Autobahn A4 Köln-Olpe, Abfahrt Eckenhagen und über die Sauerlandlinie Autobahn A45 bis Autobahnkreuz Olpe-Süd, Richtung Köln, Abfahrt Eckenhagen. Der Park ist von Derschlag, Brüchermühle und Wildbergerhütte an ausgeschildert.
Adresse für’s Navi: Am Bromberg 6, 51580 Reichshof
KARTENZAHLUNG MIT GIROCARD MÖGLICH
An unseren Eingangskassen ist Kartenzahlung mit Girocard möglich – für unsere Gastronomien, Kiosk u.s.w. benötigen Sie Bargeld.
Aus technischen Gründen können wir leider keine speziellen EC-Karten (z.B. Maestro), Debit-Karten, Kreditkarten oder ausländische EC-Karten u.ä. akzeptieren.
Es brauchen keine Tickets online gekauft oder reserviert zu werden, Sie können einfach vorbei kommen.
Aktuelle Regelungen für Parkbesucher
Hier die tagesaktuell gültigen Regelungen für den Besuch in unserem Park:
-
Es brauchen weder Tickets reserviert noch online gekauft werden.
Sie können einfach vorbei kommen. -
Der Erwerb von Online-Gutscheinen für Eintrittskarten ist nicht nötig, Eintrittskarten können weiterhin wie gewohnt bar an der Kasse bezahlt werden. (Bitte beachten Sie, das bei uns Kartenzahlung mit Girocard nur an der Eingangskasse möglich ist!)
- Maskenpflicht besteht nicht mehr
- Das Tropenhaus bleibt wegen Umbau-/Renovierungsarbeiten noch geschlossen.
- Das Betreten des Totenkopfaffen-Walds ist wieder erlaubt.
Das Füttern der Totenkopfaffen sowie die Mitnahme von Lebensmitteln in das Totenkopfaffengehege ist verboten. - Das Betreten des Berberaffen-Freigeheges ist wieder erlaubt.
Im Berberaffen-Gehege gelten spezielle Regeln für Besucher, die Ihnen vor Ort erklärt werden.
Das Mitbringen von Lebensmitteln sowie das Anfassen oder gar Streicheln der Affen bleibt weiterhin verboten.
Den Anweisungen unserer Mitarbeiter ist Folge zu leisten. - Das Füttern bestimmter Tiere wie bspw. der Bauernhoftiere, der Tiere im Streichelzoo oder der Sittiche in ihrer großen Freiflughalle bleibt weiterhin erlaubt. Bitte beachten Sie, das nicht alle Tiere gefüttert werden dürfen, da manche Tierarten spezielles Futter benötigen. Mitgebrachte Lebensmittel dürfen nicht gefüttert werden. (siehe auch [Fütterung]) Je nach Besuchermenge wird der Streichelzoo ggf. erst nachmittags geöffnet.
- Die Grillhütten dürfen zum grillen genutzt werden!
- Alle Außen-Spielplätze sind geöffnet!
Wir haben auch unseren neuen Piraten-Erlebnis-Spielplatz eröffnet! Mit riesigem Piraten-Kletterschiff am Affenstrand!
Wichtig vor dem Betreten der begehbaren Affengehege zu wissen:
Das Betreten der Totenkopfaffen- sowie der Berberaffen-Freigehege ist grundsätzlich für Besucher erlaubt.
Beim direkten Kontakt mit den Tieren sind jedoch einige Regeln zu beachten, denn Affen sind Wildtiere, haben ihren eigenen Kopf und tun nicht das, was der Mensch vielleicht gerne gerade hätte.
Bitte beachten Sie die Hinweisschilder und folgen Sie den Anweisungen des Aufsichtspersonals.
Die Öffnungszeiten der Gehege sind variabel und richten sich nach dem Wetter, dem Besucheraufkommen sowie den Möglichkeiten der Tierpfleger und der aktuellen Situation innerhalb der Affenherden.
Im Winter halten sich die Totenkopfaffen am liebsten in Ihrem Stall auf, da sie als tropische Tierart wenig für kalte Temperaturen übrig haben – man kann sie jedoch auch von außen durch die Scheibe beobachten.
Die Gehege sind in einer Kernzeit zwischen ca. 11:15 und ca. 18:00 Uhr geöffnet, was aber je nach Wetter und Besucheraufkommen variieren kann.
Kurzfristig abweichende Sonder-Öffnungszeiten aufgrund besonderer Umstände (z.B. schlechtem Wetter) entnehmen Sie bitte der Startseite unter „Aktuelle Informationen„.
Zu Zeiten, in denen wir Neugeborene in den Herden haben, gönnen wir den Müttern und Ihren Kleinen etwas mehr Ruhe, was auch die Öffnungszeiten der Gehege beeinflusst.
Je nach Besucheraufkommen wird die Zahl der gleichzeitig anwesenden Besucher und ggf. auch die Aufenthaltszeit für Besucher im Gehege begrenzt, um allen Besuchern den Besuch im Gehege unter Einhaltung der geltenden Regeln ermöglichen zu können.
Das Füttern der Totenkopfaffen ist verboten.
Im Berberaffen-Freigehege gelten spezielle Regeln für Besucher, die Ihnen vor Ort erklärt werden.
Das Mitbringen jeglicher mitgebrachter oder in den Gastronomien erworbener Lebensmittel in die Affengehege ist verboten.
Und ja, das gilt auch und insbesondere für Bananen.
Denn das Affen natürlicherweise Bananen essen, ist ein Fernseh-Mythos.
Berberaffen haben in ihrem natürlichen Lebensraum noch nie eine Banane wachsen sehen, denn sie leben im Nadelwald des Atlas-Gebirges.
Klar schmecken den Affen Bananen, doch Bananen enthalten viel Zucker, was nicht gut für die Affen ist, denn je mehr Zucker, desto schlechter für den Affen – wie bei uns Menschen ja auch. Daher bekommen sie von uns auch Brot, Gemüse wie Salatgurke, Möhre o.ä., geschälte, unbehandelte Nüsse und ggf. mal ein paar Stücke Apfel.
Süßigkeiten jeglicher Art wie Bonbons, Lutscher, Schokolade, Eis oder gar Fastfood wie Fritten u.s.w. sowie fettiges oder gewürztes bzw. salziges oder gezuckertes Essen ist Gift für die Affen!
Wagen und Taschen, in denen sich Lebensmittel befinden, sollten gut verschlossen oder besser ganz draußen vor dem Gehege bleiben!
Das Anfassen oder gar Streicheln der Affen bleibt weiterhin verboten – schon deshalb, weil die Affen das nicht mögen und nicht wollen.
Affen sind schließlich Wildtiere und keine Kuscheltiere!
Der Mensch ist nur Gast im Zuhause der Affen und sollte sich auch so benehmen.
Behandeln Sie die Affen mit Respekt, so wie sie selbst oder auch ihre Kinder behandelt werden wollen.
Affen tun was sie wollen und zwar dann wann sie es wollen – und nicht, wenn der Mensch es will.
Wenn die Affen freiwillig kommen und vielleicht sogar auf Ihnen herum klettern, dann erschrecken Sie sich nicht sondern erfreuen sich einfach an dem Moment – doch selbst dann sollten Sie die Affen nicht anfassen.
Den Anweisungen unserer Mitarbeiter ist jederzeit Folge zu leisten.
Auch unsere Büschelaffen können weiterhin von außen besucht werden.
Alle begehbaren Freiflughallen sowie der Streichelzoo sind weiterhin für Sie geöffnet.
Wichtig zu wissen:
Affen sind Wildtiere.
Unsere Affen sind nicht gezähmt oder dressiert und daher keine Kuscheltiere!
Der Mensch ist nur Gast im „Wohnzimmer“ der Affen.
Affen haben ihren eigenen Kopf und tun das, wozu sie gerade selber Lust haben – NICHT wozu der Mensch Lust hat!
Und auch wenn die Affen niedlich aussehen, besteht trotzdem immer Bißgefahr!
Daher ist anfassen oder streicheln der Affen nicht erlaubt.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Thema Fütterung.
DÜRFEN HUNDE MIT IN DEN PARK?
Sie dürfen gerne Ihren Hund an der Leine mit in den Park nehmen. In die Indoor-Erlebnishalle und in die Freigehege, in denen direkter Kontakt zu unseren Tieren besteht, dürfen Hunde allerdings nicht mit hinein. Im Hundeeintritt von 1,-€ ist eine Hundetoilette enthalten.
WICHTIGER HINWEIS ZUM THEMA FÜTTERUNG
Unsere Tiere bekommen spezielles, auf die Bedürfnisse jeder Tierart abgestimmtes Futter. Wir bitten Sie deswegen, die Tiere nicht einfach mit selbst mitgebrachtem Essen zu füttern. Auch wenn es ungefährlich aussieht, so könnte es zu einer Erkrankung oder im schlimmsten Fall sogar zum Tod der Tiere führen. Speziell ausgewählte Futterpakete können Sie für 1,00€ bei uns an der Kasse erwerben.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise an den Gehegen, wo das Füttern der Tiere nicht gestattet ist!
JAHRESKARTEN
Mit einer Jahreskarte haben Sie jederzeit Eintritt in unseren Park, auch wenn Sie nur mal so vorbeischauen möchten, um sich zu entspannen und die Kinder toben zu lassen.
Jahreskarten können wie gewohnt an der Eingangskasse oder auch als Geschenkgutschein online erworben werden.
Falls Sie sich nach Ihrem Besuch bei uns für eine Jahreskarte entscheiden, ist dies problemlos möglich. Zeigen Sie einfach beim Verlassen des Parks Ihre Eintrittskarte an der Eingangskasse vor, dann wird diese in voller Höhe auf den Preis der Jahreskarte angerechnet.
(Wichtig: Dies gilt immer nur am Tag des Besuchs! Rückwirkend können Tagestickets leider nicht berücksichtigt werden. Auch Frei-, Aktions- oder Rabattkarten können nicht für den Erwerb einer Jahreskarte angerechnet werden.)
Jahreskarten sind immer personengebunden und nicht übertragbar. Zum Abgleich benötigen wir beim Eintritt an der Kasse einen Lichtbild-Ausweis (z.B. Perso., Führerschein, Krankenkassenkarte o.ä.).
BOLLERWAGENVERLEIH
Gegen eine Gebühr von 3,50€ und der Hinterlegung eines Lichtbild-Ausweises o.ä. als Pfand, können Sie an der Kasse des Affen- und Vogelparks einen Bollerwagen für Ihren Besuch im Park ausleihen.
BERGBAHN
Mit unserer kleinen Bergbahn können Gehbehinderte die Steigung des Geländes problemlos überwinden. Auch für den Transport von Kinderwagen oder Grillgepäck zu den beliebten, kostenfreien Grillhütten ist die Bahn hervorragend geeignet.
Die Bergbahn wurde im letzten Winter (2020/21) runderneuert und steht wieder zur Verfügung.
GESCHENKGUTSCHEINE
Sie suchen noch ein besonderes Geschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein? Diesen bestellen Sie unter 02265/8786, bei uns an der Parkkasse oder einfach online.
VOLLMACHT
Wenn Sie ihre Kinder ohne volljährige Begleitung bei uns im Park oder in der Indoor-Erlebnishalle spielen lassen wollen, brauchen wir von Ihnen eine schriftliche Vollmacht. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung von einem Erwachsenen in den Park.
Sind Rollschuhe, Inliner, Scooter, Fahrrädchen o.ä. erlaubt?
Da der Park am Hang gebaut und stellenweise recht steil ist, ist es aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, im Park Fahrspielzeuge/-geräte wie Rollschuhe, Inliner, Scooter, Skateboards, Bobbycars, Kinderfahrräder, … u.s.w. zu nutzen. Diese dürfen auch nicht mit in den Park genommen werden. Es sind lediglich Geräte gestattet, die Gehbehinderten die Fortbewegung erleichtern oder z.B. zum Transport genutzt werden.