Tiere hautnah!
In diesem Jahr bieten wir wieder individuelle Führungen zu unterschiedlichen Themen- und Tierbereichen an!
Weitere Informationen zu den Themengebieten sowie zu Preisen und möglichen Terminen erhalten Sie über
EMail: fuehrungen (ät) affen-und-vogelpark.de
oder ggf. auch per Telefon über 02265-8786
Pro Führung veranschlagen wir einmalig 40,-€ pro Gruppe unabhängig von der Gruppengröße (zzgl. Eintritt pro Person).
Die Führungen dauern im Regelfall ca. 45-60 min., wobei 45min. für die Führung vorgesehen sind und 15min. als „Puffer“ dienen, um ggf. noch Rückfragen u.ä. beantworten zu können.
Alle Führungen werden immer individuell für Ihre Gruppe zum von Ihnen gewünschten Termin organisiert und finden nicht allgemein zu regelmäßigen Terminen statt.
Daher bitten wir darum, Termine für Ihre individuelle Führung aus organisatorischen Gründen frühzeitig anzufragen und Ihre Gruppe mit einem Vorlauf von mindestens 14 Tagen anzumelden.
Führungen, die unter 14 Tagen Vorlaufzeit angemeldet werden, müssen wir aus organisatorischen Gründen leider ablehnen.
Vielen Dank!
Bitte beachten Sie auch, das Führungen nach Möglichkeit eine Gruppengröße von 20 Personen nicht übersteigen sollten, um eine angenehme Sprachatmosphäre wahren zu können.
Affenführung
In der Affen-Führung mit unseren Berberaffen und Totenkopfaffen zeigen wir Ihnen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bezüglich Lebensweise, Vorkommen und Sozialverhalten auf.
Vogelführung
Die Vogel-Führung zeigt die Entwicklung vom Ei bis zum fertigen Vogel und dessen Verhaltensweisen.
Kontinetenführung
In der Kontinenten-Führung werden unsere Tiere in Gruppen entsprechend ihres Vorkommens aus den verschiedenen Heimatkontinenten vorgestellt.
Gefährdete Tierarten
Wir haben in unserem Park mehrere gefährdete Arten und zeigen Ihnen, wie zur Arterhaltung beigetragen werden kann.
Streichelzoo-Führerschein
In der Führung „Streichelzoo-Führerschein“ werden kindgerecht grundlegende Verhaltensregeln gegenüber Tieren verdeutlicht. Wie nähere ich mich einem Tier an, was sagt mir seine Körperhaltung und wie kam es eigentlich zu den Nutztieren, die wir heutzutage haben?
